15. März Bunbury- Mandurah- Rockingham

Im heutigen Tag ist der Wurm drin: wir hängen eine Stunde am Strand ab und warten auf die Delfine, keiner kommt und dafür sind wir um 7 aufgestanden. Wir fahren in das rund 100 km entfernte Mandurah

image

und schauen uns kurz um, ein Fehler ! Mandurah ist ein Rentnerstädtchen erster Klasse, tolle Wohnungen an Wasserkanälen und fast jeder hat sein Boot am eigenen Steg liegen.

image

Es gibt eine schöne Promenade und momentan bereitet sich die Stadt auf ihr Krabbenfest vor und ist völlig aus dem Häuschen. Man kann Bootstouren zu Delfinen machen oder mit dem Rad die Grachten und den Strand entlangfahren. Könnte man alles machen, aber nein wir fahren ja nach Rockingham, um dort zur Pinguin Insel überzusetzen und die Pinguine zu sehen.

image

Da wir ein wenig Zeitdruck haben machen wir schon mal unseren Campingplatz klar und düsen dann direkt zur Fähre. Schon am Ticketschalter hätte alles klar sein müssen: „Nehmen Sie doch noch die Cruise dann sehen Sie Seelöwen und am besten noch den Discovery Center, da gibt es 10 Pinguine, die werden auch gefüttert.“ Alles mit extrem Aufpreis, wir nehmen nur die Fähre und kommen auf Poo- Island an, denn die komplette  Insel ist von Seevögeln zugekackt. Und was man hier auf keinen Fall sieht ist einen wilden Pinguin.

image

Nach einer Stunde nehmen wir direkt wieder die Fähre zurück. Und nun ? Unser Highlight ist ein Eis im Cafe am Strand, die ausgeschilderten Waffeln und Crepes gabs auch nicht. Wir fahren zum Shoppingcenter und kaufen Abendessen. Vor dem Haupteingang liegt eine Frau auf dem Boden und bringt an Ort und Stelle ihr Baby zur Welt, Helfer sind schon da und der Krankenwagen kommt gerade angerollt. Das Baby wird aber trotzdem vor dem Einkaufszentrum geboren werden.
Zurück am Campingplatz sag ich Marcus, dass wir uns einen Stellplatz aussuchen dürfen und wir stellen erst da fest, dass wir auf dem verrottesten Campingplatz aller Zeiten sind.

image

Morgen kanns nur besser werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: