Unser Campingplatz liegt so gut, dass wir nur über die Straße müssen und noch 5 Minuten am Strand lang und wir sind am Dolphin Discovery Center.
Am Strand stehen schon einige Menschen, aber die Delfine haben wir um 10 Minuten verpasst. Im Center selbst gibt es noch einige Aquarien mit vielen Fischen, Seepferdchen, Seesternen und Tintenfischen. Mich interessiert aber am meisten der Stachelrochen Stevie,
der handzahm ist und dauernd am Beckenrand um Futter bettelt. Wenn man ihn ruft, kommt er an wie ein Hund und springt fast aus dem Becken. Ich habe ein Video von Marcus und Stevie gedreht, es ist so lustig. Man kann sich hier alles in Ruhe angucken und sich vieles erklären lassen, bis die Glocke ertönt. Sobald diese ertönt muss man rausrennen und das klappt besser als bei jedem Feueralarm, denn am Strand sind Delfine gesichtet worden. Und so stehen wir in einer Reihe mit nassen Shorts im Wasser und eine Delfinmama schwimmt mit ihrem Jungen die Parade ab. Es ist einfach nur toll.
Anfassen ist nicht erlaubt und so schwimmen Mama und Kind einfach nur auf und ab, sie bekommen eine Miniration an Fisch und verlassen die Bucht wieder. Später steigen wir aufs Delfinboot und fahren etwas weiter raus, hier ist der Tummelplatz der Delfine und wir sehen wirklich viele. Es ist schwer sie zu fotografieren, meistens bekommt man nur die Rückenflosse drauf.
Nachmittags versuchen wir es selbst noch einmal einen Delfin zu sichten, aber sie kommen anscheinend wirklich nur morgens an den Strand.
Bei Sonnenuntergang
gehen wir zum Essen nach Bunbury und wollen morgen nochmal am Strand stehen und die Delfine aus nächster Nähe sehen.