Zuerst muss ich meinem Kollegen Jens zu seiner Beförderung zum Hauptkommissar von gestern beglückwünschen, das Internet ist schon eine feine Sache, man ist immer up to date. „Herzlichen Glückwunsch, Naisen!“
So und was machen wir heute ? Camper ist aufgeräumt und sauber, 2 Maschinen habe ich gewaschen und da hier alles so schnell trocknet, sind wir um 11 Uhr fertig und fahren mal wieder los…Bei 34 Grad haben wir uns gegen das Radfahren entschieden und wollen uns lieber in den Crystal Cascades abkühlen. Die Cabin war übrigens ein Schlaftraum, kein Vergleich zu unserem Camper.
Nur 17 km müssen wir fahren und sehen schon den Creek,
der überall natürliche Pools mit Wasserrutschen und Wasserfällen geschaffen hat. In Queensland ist es nicht einfach mit der Abkühlung, im Meer Haie, Quallen und Krokodile und in den Flüssen auch Krokodile. Es muss also ein Fluss mit vielen Steilstufen und Steinen sein, denn das mögen Krokodile nicht, da sie schlecht klettern können. Guter Dinge kommen wir also bei den Cascades an und werden vor dem Stingtree gewarnt. Die Australische Brennessel ist ganz fies, denn man muss noch nicht einmal die Pflanze berühren, da sie ihre Brennhaare ständig so abwirft und diese auch durch die Kleidung flutschen. Der Juck und Schmerzreiz ist wohl sehr stark und dauert über Tage an….das habe ich aber erst jetzt aus dem Internet erfahren. Wir sehen auf jeden Fall kein Baum, der dem Wahnhinweis ähnlich sieht und hüpfen in die Pools, rutschen auf den Steinrutschen den kleinen Wasserfall hinunter und fahren dann hungrig wieder
zum Campingplatz.
Nach unseren Pfannekuchen fahren wir nach Cairns
und nehmen ein Bad in der Lagune, dem Stadtschwimmbad direkt an der Promenade.
Wir schauen noch bei den Nachtmärkten vorbei, eh Nacht ist bei denen 17 Uhr, während das sonstige Geschäftsleben an einem Samstag mal wieder brach liegt. Auf dem Campingplatz grillen wir und genießen das leckere Steak mit Bier.