Mit 12 Leuten sitzen wir nun im Kleinbus und müssen uns alle vorstellen: aus China, Australien, Bavaria und wir. Als ich erzähle, dass wir auf Hochzeitsreise sind, wird uns gratuliert und Marcus verzieht das Gesicht. Die Fahrt zu dem in 20 Meter hohen Stahlweg im Tahune Forest dauert ganz schön lange, aber der Weg in den Bäumen ist schon toll.
Besonders cool ist der freistehende Ausläufer, der extrem schwingt und auf den sich nicht alle trauern.
Da die Runde in den Wipfeln nur 600m ist, erweitern wir die Wanderung noch und spazieren über die beiden Hängebrücken, nicht ohne sie noch ordentlich zum Wackeln zu bringen.
Unser Guide erklärt uns die Pflanzen des Waldes und lässt uns auf einem Blatt rumkauen. Nach 15 Sekunden bemerkt man erst den scharfen Pfeffergeschmack auf der Zunge und spukt das Blatt des Peppertrees wieder aus.
Wir fahren eine weitere Stunde zu den Thermalquellen und könnten dort bei 28 Grad baden. Gemacht hat das nur unser Guide, wir anderen haben uns für den Platypusweg entschieden, in der Hoffnung ein Schnabeltier zu sehen, aber Pustekuchen.
Die Hastingscave ist eine Tropfsteinhöhle mit verschiedenen Hallen,
es geht Treppen runter und rauf und die Kalkformationen lassen Höhlenliebhaber dahinschmelzen.
Aus der 9 Grad kalten Höhle, gehts wieder in den überhitzten Bus und fast alle schlafen ein. Auf der Fahrt nach Hobart halten wir noch an um Kirschen zu probieren. Die waren so dick, fast schwarz und so köstlich, dass wir alle mit Kirschen vor unserem Bus standen.
In Hobart wurde es nochmal spannend bezüglich der Unterkunft. Wir waren auf alles vorbereitet, mit eigenen Schlafsäcken und Laken, gebraucht haben wir nichts davon, denn das Motel war doch schon sehr schön und gehört zum Wahrzeichen von Hobart Wrestpoint Hotel, der größte Turm von Hobart. (Wir mussten allerdings auf die andere Straßenseite zum Flachgebäudekomplexes des Motels.)
Neue Blogstatistik: seit neuestem haben wir täglich über 30 Besucher auf dem Blog und folgende Länder sind dabei:Deutschland, Australien, Belgien, Holland, Österreich und neu die Schweiz.
LikeGefällt 1 Person